Gottes Bodenpersonal

Es sind verschiedene Gaben,

aber es ist ein Geist.

Es sind verschiedene Kräfte,

aber es ist ein Gott,

der da wirkt, alles in allem.

1. Kor. 12,4-5

 

Dieses biblische Motto wurde als Maßstab verwendet, um die Arbeit und das Profil der Gemeinde zu reflektieren. Der im Februar 2025 neu gewählte Vorstand besteht aus acht gewählten und berufenen Ehrenamtlichen, die sich mit Kraft, Zeit, Humor, Fantasie und Glauben der umfassenden Aufgabe widmen wollen, gemeinsam mit dem/der PfarrerIn die Gemeinde “zu leiten”.

 

Das neu gewählte Gremium spiegelt die Gemeinde durch ihre Verschiedenheit und Buntheit wider, denn jeder kommt mit unterschiedlichen Hintergründen, Glaubenshaltungen, aus einer anderen Generation, mit ganz viel persönlichen Vorlieben, Begabungen, Überzeugung und Motivation. Sie sind diejenigen, denen die Gemeinde vertraut!

 


Unser/e PfarrerIn

Die Pfarrperson ist hauptamtliche/r MitarbeiterIn der evangelischen Kirche / unserer Gemeinde. Er/Sie ist mit der öffentlichen Verkündigung des Evangeliums, der Verwaltung der Sakramente, der Seelsorge und anderen Amtshandlungen beauftragt. Er/Sie steht unter dem Beichtgeheimnis.

Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand leitet er/sie die Gemeinde und repräsentieret sie nach außen. Er/Sie leitet die Gemeindeglieder zu mündigem Christsein an und hilft ihnen, ihre Gaben zu entdecken und sich einzubringen.

Unser Vorstand

Der Kirchenvorstand bildet das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde und trägt somit, in enger Zusammenarbeit mit der Pfarrperson, im wesentlichen zum Gelingen des kirchlichen Lebens bei. Die Aufgaben sind vielfältig und verantwortungsvoll, beginnend bei den Finanzen, über Haushaltsabsicherung, Gebäudeverwaltung und -erhaltung. Aufnehmen, Prüfen und Umsetzen von Anregungen und Wünsche von Gemeindemitgliedern, sowie Mitgestaltung des Gottesdienstes. Die Aufgaben des Kirchenvorstandes sind nach der Kirchengemeindeordnung festgelegt. Neben der Pfarrperson muss es je nach Gemeindegröße eine bestimmte Anzahl von ehrenamtlichen Mitgliedern im Vorstand geben, in unserer Gemeinde sind es acht Personen, die alle zwei Jahre neu gewählt werden. Um eine komplett neue Vorstandszusammensetzung auf einen Schlag zu vermeiden, wird bei uns jährlich nur ein Teil des Vorstandes neu gewählt. Das garantiert die Kontinuität.

Unser gewähltes Gremium spiegelt die Gemeinde durch ihre Verschiedenheit und Buntheit wider, denn jeder kommt mit unterschiedlichen Hintergründen, Glaubenshaltungen, aus einer anderen Generation, mit persönlichen Vorlieben, Begabungen, Überzeugungen und Motivation.

In gebildeten Ausschüssen (z.B. Finanzen, Bau, IT, Himmel & Erde etc.) werden Anliegen in kleinen Kreisen überdacht und intensiviert, um sie fundiert dem Kirchenvorstand zum Abschluss vorzulegen oder gleich umzusetzen.

Unser neuer Vorstand, gewählt am  Februar 2025 in der Mitgliederversammlung:

Hinten von links:
Marion Dieke (Schriftführerin), Andreas Melchior (Kassenwart). Karen Peters (stellvertretende Vorsitzende)
Vorne von links: Katharina Carnap (Beisitzerin), Irmgard Spanninger-Müller (Vorsitzende), Tassilo Hoyos (Beisitzer), Barbara Goering (Buchprüferin),
Julie Röhrbein (Beisitzerin)